Sparagmit

Sparagmit
Sparagmịt
 
[zu griechisch spáragma »abgerissenes oder abgebrochenes Stück«] der, -s/-e, bis 3 000 m mächtige Serie klastischer Sedimente des jüngsten Präkambriums (Riphäikum, Eokambrium) aus den Randsenken der kaledonischen Geosynklinale Norwegens; nur schwach metamorphe, feldspatreiche Sandsteine mit eingelagerten Kalken, Tonschiefern und Konglomeraten glazialer Entstehung; aus Molasseablagerungen hervorgegangen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sparagmīt — Sparagmīt, grauwackenartiger, feldspatführender Sandstein von roter oder grauer Farbe, s. Grauwacke …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sparagmit — Spa|rag|mit [auch ... mit] der; s, e <zu gr. spáragma »abgerissenes, abgebrochenes Stück« u. 2↑...it> bis 3000 m mächtige Serie klastischer Sedimente des jüngsten Präkambriums (Geol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • sparagmit — s ( en, er) GEOL …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Grauwake — Grauwake, ein in der Regel mittelkörniges Konglomerat, dessen Bestandteile (Quarz, Kieselschiefer, Tonschiefer) durch ein gewöhnlich dunkel gefärbtes, tonig kieseliges oder kieseliges Bindemittel verkittet sind Glimmerführende oder feinkörnige… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kambrische Formation — (hierzu Tafel »Kambrische Formation«), nach ihrem Vorkommen in Cambria, dem heutigen Wales, 1833 von Sedgwick und Murchison benannte versteinerungsführende, alte Sedimentärgebilde, welche die kristallinischen Schiefer der Huronischen Formation (s …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”